Produkt zum Begriff Tempo:
-
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 € -
Tempo. Tempo! Tempo? Eine Geschichte der Geschwindigkeit.
Koala und Baumstachler machen es vor: Langsamkeit kann zu einem langen Leben führen. Doch der Mensch hatte andere Pläne. »Schneller, höher, stärker« - Das olympische Motto fasst zusammen, was den Menschen zu gesteigerter Geschwindigkeit treibt. Evolutionär hat er dabei schlechte Karten. Denn der schnellste Mensch der Welt schafft gerade mal eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 37,58 km/h. Kein Vergleich mit Falken, Geparden und - in Relation zur Körpergröße - sogar Küchenschaben. Der Mensch ist auf Hilfsmittel angewiesen, um hier mithalten zu können. Schon in Kutschen fuhr er Wettrennen. Wie viel rauschhafter ist aber der Rennwagen mit mehreren Hundert km/h? Doch wie weit können wir die Temposteigerung auf die Spitze treiben? Die moderne Arbeitswelt seit der Industrialisierung zeigt, dass »Tempo« krank macht und den menschlichen Körper vor große Herausforderungen stellt. Sowohl Faszination als auch Gefahrenpotenzial von Geschwindigkeit thematisieren zeitgenössische Künstler als fünfte Gewalt. Ihre Werke mahnen uns und versuchen, Alternativen anzubieten. In einer einzigartigen Kooperation haben sich drei sehr unterschiedliche niedersächsische Museen für eine Ausstellung zusammengeschlossen: das Kunstmuseum Schloss Derneburg, das Landesmuseum Hannover und der PS.SPEICHER Einbeck. Die drei Häuser verwahren in ihren Sammlungen zusammen mehrere Hunderttausend Pferdestärken. Diese werden an den drei Orten parallel in der Ausstellung »Tempo. Tempo! Tempo? Eine Geschichte der Geschwindigkeit« präsentiert. Der Katalog vereint die jeweiligen Schwerpunkte in übergreifenden Essays.
Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 € -
Nlibre Nadennium Tempo Tempo Tempo Tempo Tempo Nadula North North North North Nad Nadennium≤ Nazs
Nlibre Nadennium Tempo Tempo Tempo Tempo Tempo Nadula North North North North Nad Nadennium≤ Nazs
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Tempo (DVD)
Sarah James (Melanie Griffith) und ihr junger Geliebter Jack Ganzer (Hugh Dancy) leben als Kunstdiebe in Paris und arbeiten für einen rücksichtslosen französischen Schwarzmarkthändler. Tag für...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was bedeutet "Tempo 623" oder "Tempo 930"?
"Tempo 623" und "Tempo 930" sind Produktbezeichnungen für verschiedene Modelle von Taschentüchern des deutschen Herstellers Tempo. Die Zahlen stehen wahrscheinlich für unterschiedliche Größen oder Eigenschaften der Taschentücher, wie zum Beispiel die Anzahl der Tücher in einer Packung oder die Größe der einzelnen Tücher.
-
In welchen Müll kommen Tempo Taschentücher?
Tempo Taschentücher gehören in den Restmüll, da sie aus einem Mix verschiedener Materialien bestehen, der nicht recycelbar ist. Die Papierschichten sind mit Kunststofffasern verstärkt, was eine Trennung und Wiederverwertung erschwert. Durch die Verunreinigung mit Nasensekret und anderen Rückständen sind Tempo Taschentücher auch nicht für die Biotonne geeignet. Es ist wichtig, sie ordnungsgemäß zu entsorgen, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Mülltrennung zu unterstützen. In einigen Regionen gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Hygienepapiere, die genutzt werden können.
-
Wie ist das Tempo von One Piece?
Das Tempo von One Piece kann als relativ langsam bezeichnet werden, da die Handlung oft viele Episoden oder Kapitel braucht, um sich zu entwickeln. Es gibt viele Rückblenden, Dialoge und Charakterentwicklungen, die die Geschichte vorantreiben. Manchmal kann das Tempo als langsam empfunden werden, aber es ermöglicht auch eine detaillierte Darstellung der Welt und der Charaktere. Insgesamt trägt das langsame Tempo dazu bei, eine komplexe und fesselnde Handlung zu schaffen.
-
Welche Faktoren beeinflussen das Tempo eines Prozesses oder einer Aktivität? Wie kann man das Tempo effektiv steigern oder verlangsamen?
Die Faktoren, die das Tempo eines Prozesses beeinflussen, sind unter anderem die Komplexität der Aufgabe, die Fähigkeiten der Beteiligten und die zur Verfügung stehenden Ressourcen. Um das Tempo zu steigern, können effizientere Arbeitsabläufe implementiert, mehr Ressourcen bereitgestellt oder die Qualifikation der Mitarbeiter verbessert werden. Um das Tempo zu verlangsamen, können Pausen eingelegt, die Arbeitsbelastung reduziert oder die Prozesse bewusst verlangsamt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Tempo:
-
Tempo Duftedition
Tempo Duftedition können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 1.79 € | Versand*: 3.99 € -
Tempo White
Tempo White Robuste Qualität, klassisches Design und Top-Funktionalität sind die Markenzeichen der analogen Personenwaage Tempo White, die alles hat, was eine gute Waage braucht. Die Trittfläche ist mit einem rutschfesten Mini-Noppenbelag ausgestattet und sorgt damit für einen sicheren Stand. Leicht ablesbar und in übersichtlichen 1-kg-Schritten wird das Gewicht auf der großen Vollsichtskala angezeigt. Bei 130 kg Tragkraft liefert die Tempo White stets präzise und zuverlässige Ergebnisse. Das praktische Justierrad sorgt zusätzlich für punktgenaues Ausrichten. Alles zusammen verpackt in ein stabiles Gehäuse aus hochwertigem Stahl mit ebenso rutschfesten wie fußbodenschonenden Standfüßen. - Breite: 28,9 cm, - Gewicht: 1,755 kg, - Höhe: 6,5 cm, - Länge: 29,6 cm, - Material: Kunststoff (Trittfläche), Metall (Unterbau)
Preis: 22.99 € | Versand*: 6.9853 € -
Tempo 180XL
Tempo 180XL
Preis: 125.57 € | Versand*: 0.00 € -
Nlibre Nadennium Tempo Tempo Tempo Tempo Tempo Nadula North North North North Nad Nadennium≤ Nazs
Nlibre Nadennium Tempo Tempo Tempo Tempo Tempo Nadula North North North North Nad Nadennium≤ Nazs
Preis: 32.39 € | Versand*: 0 €
-
Wann ist Tempo 100 auf Landstraßen eingeführt worden?
Tempo 100 auf Landstraßen wurde in Deutschland im Jahr 1972 eingeführt. Zuvor galt auf Landstraßen eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Die Anhebung auf 100 km/h war Teil einer Reihe von Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verbesserung des Verkehrsflusses. Seitdem haben sich die Verkehrssituation und die Fahrzeugtechnik weiterentwickelt, was zu Diskussionen über eine mögliche Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzung geführt hat. Heute gibt es in einigen Ländern bereits höhere Tempolimits auf Landstraßen, während in anderen die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 100 km/h geblieben ist.
-
Kann man Tempo Taschentücher in die Toilette werfen?
Nein, man sollte keine Tempo Taschentücher in die Toilette werfen, da sie nicht so leicht zerfallen wie Toilettenpapier und daher Verstopfungen verursachen können. Auch können sie die Rohre und das Abwassersystem beschädigen. Es ist besser, sie im Müll zu entsorgen, um mögliche Probleme zu vermeiden. Es gibt spezielle Taschentücher, die biologisch abbaubar sind und sicher in der Toilette entsorgt werden können, aber Tempo Taschentücher gehören nicht dazu. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen, um sicherzustellen, dass die Entsorgung korrekt erfolgt.
-
Sind die Taschentuchmarken Tempo und Kokett von derselben Firma?
Ja, die Taschentuchmarken Tempo und Kokett gehören beide zur Firma Essity. Essity ist ein schwedisches Unternehmen, das verschiedene Hygieneprodukte herstellt, darunter auch Taschentücher.
-
Gilt Tempo 30 vor Schulen auch in den Ferien?
In den meisten Fällen gilt Tempo 30 vor Schulen auch während der Ferien. Die genauen Regelungen können jedoch je nach Land und Kommune variieren. Es ist daher ratsam, sich über die örtlichen Verkehrsvorschriften zu informieren, um sicherzustellen, dass man sich an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen hält.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.